Radioactive Toys - There's enough for everyone
Veröffentlichung am: 21. Februar 2025
Tracklist
01 There´s enough for everyone (feat. the Celli of Death)
02 Piss on the lawn
03 Der Musiktourist (feat. the Horns of Hell)
04 Das Telefon
05 Manifesto Malakka (feat. Bierbaron und Pintmurdera)
06 Arschfratze De (feat. the Organs of Karma)
07 Fünf Mark Tilt
08 Engine No Nine
09 MS Loveboat
02 Piss on the lawn
03 Der Musiktourist (feat. the Horns of Hell)
04 Das Telefon
05 Manifesto Malakka (feat. Bierbaron und Pintmurdera)
06 Arschfratze De (feat. the Organs of Karma)
07 Fünf Mark Tilt
08 Engine No Nine
09 MS Loveboat
Vorbestellung. Das Album erscheint am 21.02.2025 und wird zum VÖ-Datum verschickt. Vorher benötigte Artikel bitte gesondert bestellen!
ES IST DOCH SO...
seit 1994 hatten wir eine Menge guter Ideen:
erster Auftritt, erster Tinnitus, erstes Mal Vorband von der geilen Band, erste Platte, erster Vollrausch, erstes Mal Bude rappelvoll, erstes Mal zwei Zuschauer nach 9 Stunden Fahrt (und nix zu essen), erstes Mal abgefeiert, erstes Mal mit Flasche beworfen, zweites Mal zwei Zuschauer nach 9 Stunden Fahrt (und nix zu essen) ... und so weiter und so fort.
Dann - könnte man sagen - hatten wir ziemlich viele Jahre lang überhaupt keine guten Ideen.
Oder: wir haben uns ziemlich viele Jahre lang die ganzen guten Ideen aufgespart - um die dann alle auf einmal auszugeben. Das klingt viel besser und ist auch nicht weniger wahr als die andere Version.
Bevor wir aber jetzt in Streit über Geschmack geraten, sollten wir vielleicht besser Fakten für sich selbst sprechen, stehen und dann auch gehen lassen.
Wir konnten glücklicherweise Mathematiker dafür gewinnen auszurechnen, wie hoch die Anzahl guter Ideen auf unserer Platte tatsächlich ist. Das Ergebnis erstaunt nicht sonderlich:
ca. 30 Minuten Musik * ca 180 bpm = ca 5400 gute Ideen insgesamt.
Geteilt durch neun Stücke = 600 gute Ideen pro Song.
600 gute Ideen pro Song!!! Rein rechnerisch.
Was meinst Du – kommt das hin?
Richtig ist unserer Meinung nach auch: NEVER CHANGE A SINKING SHIP
...deshalb haben wir es so gemacht wie immer und auch unsere neue Platte im Tower of Rhumba von Köln gebaut.
Wir haben - auch wie immer – Gäste eingeladen. Und so freuen wir uns mega über die, die gekommen sind: die unkopierbaren Celli of death bei There´s enough for everyone, die heiligen Horns of Hell bei Musiktourist, den notorischen Bierbaron und den mächtigen Pintmurdera bei Manifesto Malakka in der Nestschaukel und die schwebenden Organs of Karma bei Arschfratze De.
Wir haben – auch wie immer – Texte in Englisch, in Deutsch und verschiedene Mischformen daraus.
Alles ist insgesamt ein bisschen zu laut. Die schnellen Parts sind leicht zu schnell, die langsamen etwas zu langsam, die mittleren sind nicht ganz mittig. Einige der kurzen Parts könnten länger sein, die langen Parts sind manchmal kürzer als die kurzen Parts.
Und es klingt ein bisschen schief.
Und nicht ganz tight ist die Band auch.
Wie immer.
Wir haben auch wieder ein gemaltes Bild auf dem Cover. Diesmal aber von dem genialen Peter Sutter – in Öl gemalt, Alter! In Öl!!!
Was nicht ist wie immer, ist der Rookie! Dass die namhafte Plattenfirma Rookie Records sich nämlich entschieden hat unsere Platte zu machen halten wir – obwohl das ein geradezu konzeptioneller Bruch zu wie immer ist - für eine ganz ausgezeichnete Idee.
...uns gefällt das alles RICHTIG gut.
Viel Spaß – sag mal wie Du´s findest!
Sicherheits- und Herstellerinformationen anzeigen
Rookie Records
Feldstr. 36, 20357 Hamburg
info@rookierecords.de
Feldstr. 36, 20357 Hamburg
info@rookierecords.de