Die Expressionisten - Gefangene der freien Welt
Veröffentlichung am: 7. Februar 2025
Tracklist
1. Der Präsident
2. Work on Display
3. Projekte
4. Partybilder
5. Gold
6. Wir Fallen
7. Onik Kino
8. Riesenbaby
9. Impulseinkauf
2. Work on Display
3. Projekte
4. Partybilder
5. Gold
6. Wir Fallen
7. Onik Kino
8. Riesenbaby
9. Impulseinkauf
Medien
Vorbestellung. Das Album erscheint am 07.02.2025 und wird zum VÖ-Datum
verschickt. Vorher benötigte Artikel bitte gesondert bestellen!
Debutalbum der Berliner Band „Die Expressionisten“!
„Aggressive Deformation von Formen, Figuren, Wörtern, Harmonien und Tempi, unkultiviert, archaisch und wild“, das sind Attribute die man der Kunstrichtung des Expressionismus zuschreibt, die aber genauso gut Verwendung auf alternative Rockmusiken finden könnten. Benannt nach der gleichnamigen Kunstströmung verbirgt sich hinter dem Namen eine Berliner Rockband aus ehemaligen Mitgliedern von Black Heino, Dackelblut und Bikini Jesus. Ihren musikalischen Stil nennen sie Jangle-Punk, zusammengesetzt aus eben ein bisschen Jangle und ein bisschen Punk. Neben den üblichen Verdächtigen einer Punkbesetzung: Gitarre, Bass, Schlagzeug wird das Instrumentarium um die 12-saitige Gitarre, mitunter sogar um eine Mandoline erweitert. Das mag an Westküsten-Rock oder an Studi-Bands aus Atlanta erinnern, ist aber im Gegensatz dazu klare Kante. Das bezeugen auch die deutschsprachigen Texte, die ein Unbehagen in einer immer unverschämter werdenden Gegenwart formulieren. Es geht um Autokratie, Narzissmus, Konsumzwang, Intimitätsterror, Zerfall …eben um alles, was gerade der letzte Schrei ist! Der Zeigefinger (genau, der moralische) bleibt dabei schön unten. „Gefangene der freien Welt“, so der Titel des Albums, enthält neun energiegeladene Songs, produziert von Max Power. Ihr Debut auf Vinyl erscheint beim Hamburger Label Rookie Records
Die Expressionisten sind: Diego Castro: Gitarre / Gesang - Wieland Krämer: Bass - Stefan Widdess: Schlagzeug
Debutalbum der Berliner Band „Die Expressionisten“!
„Aggressive Deformation von Formen, Figuren, Wörtern, Harmonien und Tempi, unkultiviert, archaisch und wild“, das sind Attribute die man der Kunstrichtung des Expressionismus zuschreibt, die aber genauso gut Verwendung auf alternative Rockmusiken finden könnten. Benannt nach der gleichnamigen Kunstströmung verbirgt sich hinter dem Namen eine Berliner Rockband aus ehemaligen Mitgliedern von Black Heino, Dackelblut und Bikini Jesus. Ihren musikalischen Stil nennen sie Jangle-Punk, zusammengesetzt aus eben ein bisschen Jangle und ein bisschen Punk. Neben den üblichen Verdächtigen einer Punkbesetzung: Gitarre, Bass, Schlagzeug wird das Instrumentarium um die 12-saitige Gitarre, mitunter sogar um eine Mandoline erweitert. Das mag an Westküsten-Rock oder an Studi-Bands aus Atlanta erinnern, ist aber im Gegensatz dazu klare Kante. Das bezeugen auch die deutschsprachigen Texte, die ein Unbehagen in einer immer unverschämter werdenden Gegenwart formulieren. Es geht um Autokratie, Narzissmus, Konsumzwang, Intimitätsterror, Zerfall …eben um alles, was gerade der letzte Schrei ist! Der Zeigefinger (genau, der moralische) bleibt dabei schön unten. „Gefangene der freien Welt“, so der Titel des Albums, enthält neun energiegeladene Songs, produziert von Max Power. Ihr Debut auf Vinyl erscheint beim Hamburger Label Rookie Records
Die Expressionisten sind: Diego Castro: Gitarre / Gesang - Wieland Krämer: Bass - Stefan Widdess: Schlagzeug
Sicherheits- und Herstellerinformationen anzeigen
Rookie Records
Feldstr. 36, 20357 Hamburg
info@rookierecords.de
Feldstr. 36, 20357 Hamburg
info@rookierecords.de